Auf dieser Seite schreiben wir über die Möglichkeiten umweltbewusster zu leben. Wir testen ökologische und nachhaltige Produkte und zeigen euch, wo ihr in Kiel und Umgebung nachhaltig einkaufen könnt und wo ihr der Natur besonders nahe sein könnt.
Hier haben wir für euch Einkaufsmöglichkeiten ausgelistet, bei denen Ihr Bioprodukte kaufen könnt. Bioläden Bioladen am Belvedere – Seeblick 1, 24106 Kiel Biosk Tante Suse – Adalbertstraße 19, 24106 Kiel Brotgarten – Alter Markt 7 – Citti-Park – Exerzierplatz 7 – Hamburger Chaussee 108-110 – Sophienblatt 2 –…
Bisher kannte ich Algen nur in Form von Nori-Algen im Sushi oder als Zusatz bei Karottenlachs. Doch die Vielfalt der Algenküche ist viel größer. Es gibt getrocknete Algenflakes, Algenspaghetti oder auch Meeresalgensalat. Doch wie sieht die Umweltbilanz von Algen aus? Ich habe mit der…
Heute startet der kostenfreie Online-Summit “Pioneers of Change”. Vom 11. bis 23. März werden täglich drei Videos für 48 Stunden freigeschaltet, in denen Menschen ihre Ideen und Projekte zum Thema umweltfreundliche Zukunft vorstellen. Es werden nicht nur Fakten zum Klimawandel erklärt, sondern auch bereits…
Hokkaido-Kürbis teilen, Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Die Schale kann dran bleiben. In einer Schüssel mit Öl schwenken und dann auf ein Backblech geben. Ungefähr 15-20 Minuten bei 200 Grad im Ofen garen. Wenn die Kürbisspalten fertig sind, auf einen Teller geben und…
Der Kieler Meteorologe Dr. Tobias Bayr vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung ist am Donnerstag, 28. März, um 18 Uhr in einem Förde-Volkshochschulkurs der Gesprächspartner von Kati Luzie Stüdemann. Thema des digitalen Kurses ist “Klimawandel vor der Haustür”. Die kostenfreie Anmeldung zum Kurs ist über…
Ich möchte euch eine zweiteilige Doku aus der ARD-Mediathek empfehlen. Mai Thi Nguyen Kim und Caroline Wiemann erklären dabei, was die aktuellen wissenschaftlichen Fakten und Unsicherheiten zum Thema Klimawandel sind. Einige kennen Mai vielleicht auch vom unterhaltsamen #maiLab-Format, bei dem sie es schafft, auch…
So simpel und doch so lecker: Feldsalat mit Rote Bete. Auch im Winter muss man nicht auf Salat verzichten, denn Feldsalat hat jetzt Saison. Dazu einfach eine Knolle Rote Bete im Stück und mit Schale kochen. Dauert länger, aber es bleiben mehr Nährstoffe erhalten….
Die Pläne für unser Modulhaus schreiten voran. Ca. 38 Quadratmeter soll es groß sein. Die Suche nach einem Grundstück wird konkreter. Alles fing im März vergangenen Jahres an: wir wollen ein Tiny House bauen. Erste Grundrisse wurden skizziert. Dann kam die Recherche nach möglichst…
Im Lockdown haben wir ja alle etwas mehr Zeit. Wer noch eine sinnvolle Weiterbildung sucht, dem empfehle ich die kostenlose Online-Vorlesung KlimaMOOC. Das tolle: die Webinare sind aufgezeichnet und können jederzeit aufgerufen werden. Unter den Keyspeakern ist auch der Kieler Wissenschaftler Prof. Dr. Mojib…
Vegan, saisonal und regional – dieses Gericht erfüllt wohl alle Kriterien. Kartoffeln, Rosenkohl und Möhren mit knusprig paniertem Selleriescheiben dazu eine dunkle Pilz-Bratensauce.
Es fühlt sich an wie ein Geständnis: Ich bin dieses Jahr dreimal selbst mit einem geliehenen Auto gefahren. Insgesamt 657km, das macht ca. 73 kg CO2-Emissionen. Anbieter wie atmosfair bieten an, bestimmte CO2-Mengen zu kompensieren. Aber als Mindestmenge werden 230kg CO2 vorgegeben. Der Preis…