Auf dieser Seite schreiben wir über die Möglichkeiten umweltbewusster zu leben. Wir testen ökologische und nachhaltige Produkte und zeigen euch, wo ihr in Kiel und Umgebung nachhaltig einkaufen könnt und wo ihr der Natur besonders nahe sein könnt.
Hier haben wir für euch Einkaufsmöglichkeiten ausgelistet, bei denen Ihr Bioprodukte kaufen könnt. Bioläden Bioladen am Belvedere – Seeblick 1, 24106 Kiel Biosk Tante Suse – Adalbertstraße 19, 24106 Kiel Brotgarten – Alter Markt 7 – Citti-Park – Exerzierplatz 7 – Hamburger Chaussee 108-110 – Sophienblatt 2 –…
Auch ich war in den letzten drei Monaten vom Thema Kurzarbeit betroffen. Da ich das meiste Geld für hochwertige Bio-Lebensmittel ausgebe, musste ich etwas genauer hinschauen, wo ich in Kiel günstig Bio kaufen kann. #unbezahlteWerbung In all den Jahren, in denen ich Bio kaufe,…
Warum ist hier auf dem Blog eigentlich so wenig los? Diese Frage erreichte mich vor kurzem. Ganz ehrlich: Im Moment brauche ich mehr Offline-Zeit. Zudem hat sich mein aktueller Fokus etwas verschoben. Nachhaltigkeit ist nach wie vor elementar in meinem Leben, aber das Thema…
Der Titel dieses Buches „All you need is less – Eine Kultur des Genug aus ökonomischer und buddhistischer Sicht“ hat mich als Minimalistin sofort angesprochen, zudem kommt noch dass ich einen der Autoren bereits kenne. Niko Paech habe ich 2016 auf der Utopikon in…
Jeder kennt es, wenn die Nase läuft und wir öfter am Tag Taschentücher benutzen, wird die Nase von der Reibung ganz rot und tut weh. Ganz anders ist es da mit weichen Stofftaschentüchern aus Baumwolle. Viele werden jetzt sagen: Bäh, wie unhygienisch. Doch stimmt…
Wasserhähne haben eigentlich immer Kalkflecken. Jeder Wassertropfen hinterlässt quasi eine Spur. Nervig und nicht besonders ansehnlich. Lange hab ich mit Hausmitteln versucht, die Flecken wegzuschrubben. Doch das war oft anstrengend und nur wenig erfolgreich. Bis ich Kupfertücher und Kupferschwämme entdeckte. #unbezahlteWerbung Sie reinigen fast…
Wir haben seit Mai 2019 einen flauschigen Mitbewohner: unser Kater Joschi. So schön sein weiches, kuschliges Fell auch ist, es ist einfach überall. Oft sind Fusselrollen die erste Wahl, um die Tierhaare zu entfernen, doch der ganze Müll, der entsteht, hat mich von Anfang…
Es gibt tonnenweise Informationen rund um den Klimawandel, immer wieder werden die Menschen in den Medien damit konfrontiert. Nicht zuletzt, weil Greta so präsent ist. Doch die Masse der Menschen zeigt sich nicht mal beunruhigt, …anscheinend fehlt der Wille zur Veränderung. Das Buch „Alles…
Seit 2012 gibt es den Ideenwettbewerb Yooweedoo. Teilnehmen können Projekte mit nachhaltigen Ideen, als Gewinn gibt es Coachings und eine Startförderung von bis zu 2000 Euro. Noch bis 6. März kann jeder online abstimmen, welches Projekt gefördert werden soll. Aus Kiel treten dieses Jahr…
Diese Woche hat die Fastenzeit begonnen. Viele nutzen die Zeit bis Ostern, um sich von ungeliebten Gewohnheiten oder Genussmitteln wie Zucker, Alkohol oder Schokolade loszusagen. Andere konzentrieren sich darauf, klimaschädliche Tätigkeiten und Lebensmittel zu meiden. Eine gute Hilfestellung in dieser Zeit ist die Aktion…
Jeden Tag werde ich mit so vielen Fakten zum Thema Klimawandel, Ernährung und Gesundheit konfrontiert, dass es gar nicht so leicht fällt, immer die „beste“ Entscheidung zu treffen. Daher interessierte mich das Buch „Anständig essen“ von Karen Duve sehr, denn sie stellte sich diesem…