Auf dieser Seite schreiben wir über die Möglichkeiten umweltbewusster zu leben. Wir testen ökologische und nachhaltige Produkte und zeigen euch, wo ihr in Kiel und Umgebung nachhaltig einkaufen könnt und wo ihr der Natur besonders nahe sein könnt.
Hier haben wir für euch Einkaufsmöglichkeiten ausgelistet, bei denen Ihr Bioprodukte kaufen könnt. Bioläden Bioladen am Belvedere – Seeblick 1, 24106 Kiel Biosk Tante Suse – Adalbertstraße 19, 24106 Kiel Brotgarten – Alter Markt 7 – Citti-Park – Exerzierplatz 7 – Hamburger Chaussee 108-110 – Sophienblatt 2 –…
Vor kurzem bin ich auf einen Artikel gestoßen, der davon handelte, dass man mit Kastanien Wäsche waschen kann. Sofort hab ich welche gesammelt, schließlich ist jetzt die Zeit, und es ausprobiert.
Ich finde es einfach wunderbar, wenn man auf dem Weg durch die Straßen auf kleine Überraschungen stößt. Immer wieder freue ich mich über kleine Kisten mit der Aufschrift „Zu verschenken“ oder „Zum Mitnehmen“, die am Wegesrand stehen.
Mit Teelichtern ohne Hülle und ohne Erdöl oder Palmöl kann man die Umwelt schonen. Denn man vermeidet dadurch eine Menge Müll und schont die Ressourcen dieser Welt. Gerade um das Thema Palmöl gab es in letzter Zeit diverse Artikel und Dokumentationen (z.B. Quarks &…
####tofte ist seit Dezember 2018 umgezogen in die Holtenauer Straße 68### In der Rathausstraße 8 ist seit Mai 2013 das Bekleidungsgeschäft tofte. Hier gibt es Kleidung, die zu fairen Konditionen produziert wird und länger als nur eine Saison hält. Somit ist sie nachhaltiger als…
Jedes Jahr werden ca. 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen und jeder von uns trägt dazu bei. Immer mehr Menschen machen sich ihren Konsum bewusst und werden aktiv gegen die Lebensmittelverschwendung. Wir zeigen euch einige Möglichkeiten hier in Kiel.
Das Gefühl, wenn der Kleiderschrank überquillt, aber doch nichts Richtiges zum Anziehen drin steckt kennt jeder. Für neue Kleidung ist jedoch meist nicht genügend Geld im Portemonnaie und der Trend in der Kleidungsindustrie neigt zu billig und unter schlechten Bedingungen produziert oder viel zu…
Marmelade zum Frühstück, Marmelade zum Mittag, Marmelade zum Abendbrot – ich könnte einfach immer Marmelade essen. Sie schmeckt nicht nur auf Brot, sondern auch im Joghurt oder auf einem Pfannkuchen und ist gar nicht schwer, selber herzustellen.
Losen Tee, ohne Verpackung, kann man zum Beispiel im unverpackt Laden kaufen. Einfach ein eigenes Gefäß mitbringen und die Wunschteesorte abfüllen. Teebeutel braucht man auch nicht, denn es gibt ja Tee-Eier. Mit Stiel oder mit Kette. Schon für unter 5€ in der Drogerie.
##### Seit dem 6.10.07 ist unverpackt in der Adelheidstraße 28 zu finden #### ##### Vom 2.2.2015 bis Oktober 2017 war unverpackt im Kronshagener Weg 10 zu finden #### Einkaufen ganz ohne Verpackung? Im „unverpackt“ – Laden in der Waitzstraße ist es ab sofort möglich,…
Es sieht so aus wie Plastik, ist aber keins. Zum Beispiel die Tüten aus Zuckerrohr von Rossmann oder die kompostierbaren Erdbeerschälchen aus Maisstärke vom Naturhof-Stand auf dem Wochenmarkt. Hier ein paar Informationen zu den sogenannten Biokunststoffen.