Auf dieser Seite schreiben wir über die Möglichkeiten umweltbewusster zu leben. Wir testen ökologische und nachhaltige Produkte und zeigen euch, wo ihr in Kiel und Umgebung nachhaltig einkaufen könnt und wo ihr der Natur besonders nahe sein könnt.
Hier haben wir für euch Einkaufsmöglichkeiten ausgelistet, bei denen Ihr Bioprodukte kaufen könnt. Bioläden Bioladen am Belvedere – Seeblick 1, 24106 Kiel Biosk Tante Suse – Adalbertstraße 19, 24106 Kiel Brotgarten – Alter Markt 7 – Citti-Park – Exerzierplatz 7 – Hamburger Chaussee 108-110 – Sophienblatt 2 –…
Vor kurzem bin ich auf ein tolles Online-Tool gestoßen. Es gibt Auskunft darüber, wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist. „Der Ökologische Fußabdruck zählt alle Ressourcen, die für den Alltag benötigt werden, und zeigt auf, wie viel Fläche benötigt wird, um all die Energie…
Passend zum ersten Advent möchte ich zum Recycling alter Kerzen anregen. Immer Neukaufen ist nicht nötig, wenn man noch viele Kerzenstumpen im Schrank hat. Einfach das Wachs erneut schmelzen und in eine Pappform gießen, einen neuen Docht hineinstecken und fest werden lassen. Es ist…
So oft steht man vor dem Supermarkt/Drogerieregal und wird erschlagen vom Angebot. Was soll man kaufen? Welche Produkte sind wirklich unbedenklich für mich und die Umwelt? Die Codecheck-App hilft dem normalen Konsumenten bei der Bewertung der Produkte und zeigt die empfehlenswerten und schädlichen Inhaltsstoffe…
Auf der Suche nach einem Friseur, der mit Pflanzenhaarfarbe färbt, habe ich die Naturkosmetikfriseursalons in Kiel genauer betrachtet. Die Marke AVEDA wird in mehreren Salons in Kiel verwendet, sie bietet ein breites Sortiment an tierversuchsfreien Haut- und Haarpflegeprodukten an, sowie Make Up und Stylingprodukte. Mich interessierten…
In der Holtenauerstraße 106 befindet sich eine Chocolaterie der biologischen Art. Das Sortiment reicht von Pralinen, Trüffeln und Schokofrüchten bis hin zu Torten. Alle hier verwendeten Zutaten sind von regionalen Biohöfen; hier kann man also mit gutem Gewissen genießen und naschen. #WerbungDurchProduktnennung
Bisher hatte ich immer Recycling-Taschentücher gekauft, jetzt gehe ich noch einen Schritt weiter und benutze Stofftaschentücher. Ich muss sagen, dass sie mir in der normalen Größe etwas zu groß sind, daher habe ich sie kleiner geschnitten und umgenäht. Meine Erfahrung ist, dass ich damit…
Eine gute Alternative zu den Wegwerfbinden und -slipeinlagen sind diese waschbaren Baumwolleinlagen mit Druckknopfverschluss. Nach Herstellerangaben kann man diese umweltfreundlichen Stoffbinden 3-4 Jahre wiederverwenden. Das spart Geld und vermeidet Müll. #WerbungDurchProduktnennung
Jeder hat irgendwo Sachen rumliegen, die noch gut sind, die er/sie selbst aber nicht mehr nutzt. Das Glückslokal bietet eine Plattform, um diese Dinge abzugeben und an Interessierte weiterzugeben. Die Idee zum Glückslokal hat Anfang 2014 im Ideenwettbewerb Yoowedoo den Publikumspreis gewonnen und damit ein kleines…
Auf der Plattform mundraub.org wird eine Karte von ganz Europa gepflegt, in der Orte eingetragen sind, an denen Obstbäume, Sträucher, Nüsse und Kräuter wachsen. Dort darf sich jeder frei bedienen und so viele Früchte sammeln, wie vorhanden sind. In Kiel sind 113 solcher Orte…
Auf der Suche nach einem umweltfreundlichen Renigungsmittel, frei von schädlichen Chemikalien, bin ich auf den Universalstein von Zielinsky gestoßen. Diesen Allzweckreiniger möchte ich im Folgenden kurz vorstellen. #WerbungDurchProduktnennung